
Apotheke vor Ort als Garant für die VersorgungNiemand wird gerne krank, aber wenn es doch dazu kommt, ist man froh, wenn der Weg zur nächsten Apotheke nicht weit ist. Auch Medikamente für die Hausapotheke, wie zum Beispiel Schmerzmittel oder Wundsalbe, erhält man hier zuverlässig. Und wer regelmäßig Medikamente nimmt, weiß die Versorgung vor Ort, die von den Apotheken sichergestellt wird, ohnehin zu schätzen. Diese Versorgung funktioniert bei uns flächendeckend sehr gut. Zwar gibt es je nach Wohngegend mal mehr und mal weniger Apotheken. In aller Regel ist aber sichergestellt, dass jeder Zugang zu einer wohnortnahen Apotheke hat. Dies gilt nicht nur für normale Geschäftszeiten, sondern auch für Notfälle. Welche Apotheke in der Nähe aktuell in Bereitschaft ist, erfährt man beispielsweise online. So erhält man dringend benötigte Medikamente auch noch nachts oder an Feiertagen.
Über das reine Angebot beim Besuch vor Ort hinaus haben viele Apotheken ihre Leistungen inzwischen auf Online-Angebote erweitert. Diese umfassen zum Beispiel einen Shop, man kann hierüber die Medikamenten-Lieferung organisieren oder es gibt sogar die Möglichkeit zur Online-Beratung. Welche Leistungen online verfügbar sind, erfragt man am besten in der eigenen Apotheke oder schaut sich einfach einmal auf der entsprechenden Online-Filiale um.
Neben Online-Angeboten bieten Apotheken auch oft diverse Leistungen vor Ort, die über die reine Versorgung mit Medikamenten und anderen Medizinprodukten hinausgehen. Dazu gehört zum Beispiel die wichtige kompetente Beratung durch das Fachpersonal. Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten wird normalerweise vom Arzt auch die Einnahme erklärt. Bei Arzneimitteln, die nicht verschreibungspflichtig sind, weisen die Mitarbeiter in der Apotheke auf die Art der Einnahme hin und geben Hinweise auf mögliche Nebenwirkungen und auf Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Zur Beratung bei Medikamenten kommen in vielen Apotheken weitere kostenlose Serviceleistungen. Dazu können zum Beispiel Messungen von Blutdruck oder Blutzuckerspiegel zählen. Auch Früherkennungstests auf bestimmte Krankheiten gehören bei manchen Apotheken zum Angebot, bei einigen stehen auch kosmetische Beratungen oder Hebammensprechstunden auf dem Plan. Apotheken garantieren also die Versorgung vor Ort mit Medikamenten und wertvoller Beratung – über die Online-Variante teilweise auch direkt von zu Hause aus.
Weitere Artikel![]() Fortschritte bei der Behandlung von Hepatitis CSpätfolgen von Hepatitis C lassen sich vermeiden - mithilfe hochwirksamer moderner Therapie. ![]() Migräne, vielleicht hat auch die Mundflora ein bisschen SchuldMigräne-Attacken werden oft von sogenannten Triggern ausgelöst. Womöglich spielt auch die Mundflora eine Rolle. ![]() Blasenentzündung behandelnBlasenentzündungen sind unangenehm, im Normalfall aber auch schnell abgeheilt. Oft reichen schon Hausmittel zur Behandlung. ![]() Ct Wert beim PCR Test als Maß für die InfektiositätAuch bei einer Erkrankunge an Covid-19 sind Betroffene irgendwann nicht mehr ansteckend. Lässt sich das Maß dieser Infektiosität aber schon genau bestimmen? ![]() Singles ernähren sich einseitigDie Anzahl der Single-Haushalte steigt. Auch wenn man alleine lebt, sollte man jedoch auf gesunde Ernährung achten - das kommt oft zu kurz. ![]() Leichtmetall Aluminium - mit Leichtigkeit die Belastung reduzieren?Aluminium begegnet uns oft im täglichen Leben, doch meist können wir dem Metall aus dem Weg gehen - unserer Gesundheit zuliebe. |